top of page
  • Autorenbild: Wolfgang Eisler
    Wolfgang Eisler
  • 18. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit
Alles wird gut.
Alles wird gut.

Heute, am 18. April 2025, erscheint das Musikvideo zu unserem Lied "Dschankie". Schaut es euch an - es liegt uns sehr am Herzen. Besten Dank an das TAM in Waidhofen an der Thaya, dessen wundervollen Backstage-Bereich wir nutzen durften. Großen Dank auch an unsere lieben Freunde vom Landgasthof Haidl in Thaya, deren Keller und unterirdischen See wir unsicher machen durften. Palmi ist übrigens nicht gekentert. Und dann noch ein Dank an die geheimen Waidhofner Plätze - darunter Dachböden und alte Kerker. Auch wenn wir keinen verstaubten Picasso gefunden haben - wir haben den Dreh sehr genossen. Und last but not least HUT AB vor Sigi, der sich bei ca. 8 Grad Außen- und vermutlich auch Wassertemperatur im feschen Sonntagsanzug in die Thaya schmiss. RESPEKT! Ach ja -hier geht's zum Video.

 
 
 
  • Autorenbild: Wolfgang Eisler
    Wolfgang Eisler
  • 18. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit
Love is all you need.
Love is all you need.

Am 21. März 2025 erschien das Album "Mein Lied für ... die Liebe", das die Beiträge der 13 Finalistinnen und Finalisten des Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbes 2024 der Kultur.Region.Niederösterreich enthält. Am Album vertreten ist nicht nur ein Bonus-Track des mehrfachen Song-Contest-Teilnehmers Gary Lux, sondern auch, jawohl, Tante Hedwig. Unser Song Dschankie hat es unter rund 200 eingereichten Song also tatsächlich auf das Album geschafft. Dieses von uns sehr geliebte Liebeslied beschreibt das Gefühl, frisch verliebt zu sein. Jede und jeder kennt das, wenn Herz, Bauch und Kopf völlig verrückt spielen und man an nichts anderes mehr denken kann. Und da nichts süchtiger macht als die Liebe, haben wir den Song Dschankie genannt. Liebe, sozusagen die natürliche Droge aus Dopamin, Adrenalin, Testosteron und Oxytocin. Offiziell vorgestellt wurde das Album übrigens am 25. März im Palais Niederösterreich im Rahmen der Tagung „Musik aus den Regionen“, bei der die heimische Musikprominenz - vertreten u. a. durch Josh und den Schick Sisters - über das Thema „Live-Musik – Quo vadis?“ diskutierten. Da ist auch dieses herzige Bussi-Foto entstanden. Alles Liebe euch!

 
 
 
  • Autorenbild: Wolfgang Eisler
    Wolfgang Eisler
  • 13. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Gemeinsam mit heimischen Musikgrößen wie Maria Bill, Ulli Bäer, Jimmy Schlager, Astrid Wirtenberger und Tom Eder durften wir den neuen Kulturpavillon Brandlhof in Radlbrunn einweihen. Das sagte die Presse dazu: "Größen und Senkrechtstarter der

Musikszene gaben sich beim ersten NÖ Liedermacherinnen- und Liedermacher-Festival „feinklang“ ein klingendes Stelldichein. Maria Bill, Ulli Bäer, Astrid Wirtenberger & Tom Eder und viele mehr machten das neue Format der Kultur.Region.Niederösterreich im neuen Kulturpavillon Brandlhof zum gelungenen Event. Beim Festival konnten zudem Spenden für die Hochwasserhilfe gesammelt werden." Wir starten weiter senkrecht und halten euch auf dem Laufenden :).



 
 
 
bottom of page